'Wald'Urlaub - auf Adalbert Stifters Wegen / 5-tägig Blütenzauber unter der alten Föhre Wahrnehmen des Zaubers zwischen Waldblum' und Heidekraut … … auf den Spuren Adalbert Stifters … im Hochwald … zum Heidedorf … als Waldgänger - mit Michaela, Hermann und Boris Ein beschauliches und märchenhaftes Pflanzenerwandern in den Nationalpark Sumava. Eine Spurensuche zu zauberhaften Blumengesellschaften, mystischen Waldungen und alten Geschichten. In der Stille einer verträumten Landschaft teilhaben an den Geheimnissen der Pflanzen und still werden. Nach dem Abendessen beschliessen wir den Tag mit einer Wanderung in die Nacht. Genießen den Sternenhimmel und ruhen unter mächtigen Bäumen . 2.Tag: Sonntag - Sonnwendkranzln, Wetterbüscherl und Zwergenpfeiferl Ein stimmungsvolles Wandeln zu heiligen, geheimnisvollen und kraftvollen Orten. Wir binden Kranzln aus "neunerley Kraut" und widmen uns vor der 'alten' Sonnenwende (Veitstag) dem frühen Kräuterbrauch sowie der Heilkunst der weisen Frauen, der Bethen und unserer Heiligen. Wir erleben die aufbrechende Natur , die Heil- und Zauberkräfte der Traum und Orakelkräuter mit ihren Geschichte(n), Mythen und Sagen . 3.Tag: Montag - Wanderung zu Kräuterschätzen (- vielleicht mit den Eseln) Wir wandern gemächlich und durchstreifen Wälder und Wiesen. Auf unserem Weg suchen wir nach Kräuterschätzen. Schauen, hören, spüren, riechen, schmecken und den Böhmerwald mit allen Sinnen genießen. Innehalten, um mitten im Wald Kostbarkeiten des Böhmerwaldes zu genießen oder um seltene Zauberpflanzen und Heilsames aus dem Wald zu entdecken. Nach der Rückkehr bleibt noch Zeit für eine Kuscheleinheit mit den Eseln oder eine gemütliche Zeit am Lagerfeuer um das 'andere'Kräuterbier zu brauen... 4.Tag: Dienstag - Landschaft hat Geschichte(n) Boris führt in von der Früh weg zu beindruckenden Plätzen an der „anderen Seite“ der Moldau und gibt wunderbare Einblicke in Vogelperspektiven ... Adalbert Stifter begleitet uns vom „Condor“ zum Seeadler und Birkhahn, und über „Feldblumen“ zu „Bunten Steinen“ . Der Weg bietet uns idyllische Ausblicke und führt uns zu seltenen Pflanzen und Tieren. Wir erfahren wie sich Ortschaften und Häuser, Wald und Heide, Feld und Wiese in den letzten Jahrhunderten verändert haben und lesen in der Landschaft wie in einem Buch. Auf eindrucksvollen Plätzen vergessen wir den Alltag . Am Abend gibt’s Kulinarisches aus dem Böhmerwald. 5.Tag: Mittwoch - Ausklang am Gutwasserberg Mit der Fähre geht’s nach Oberplan zu einer entspannenden und spannenden Reise zu Adalbert Stifters Lieblingsplätzen in und um seinen Geburtsort. Lenka Hulkova , engagierte Leiterin des Stiftermuseums, führt mit einfühlsamer Beredsamkeit zu versteckten Kleinoden in diesem alten Marktflecken und wir erfahren mehr vom Garten der Milchbäurin und dem Geheimnis des Gutwasserberges. Mit dem Mittagläuten der Margarethenkirche beschliessen wir unsere "AUSZEIT...". Leistungen: (kleine Programmänderungen vorbehalten) 4 x Nächtigung mit Frühstück4x Abendessen (gute böhmische Küche) - zu Mittag verköstigen wir uns draußen oder kehren unterwegs ein Programm/Begleitung : Michaela Baumann, Hermann GABRIEL und Boris Hulka inkl. Eintritte, Fahrt mit der Fähre, Kostproben damit niemand verhungert ... Sie wollen anschließend noch Zeit im Böhmerwald verbringen? Mittwochnachmittags bietet sich ein Besuch im Stiftermuseum an. Am Donnerstag können Sie auf der Kräuteralm Klaffer die "AUSZEIT mit wildem Geschmack" geniessen oder einen "Wildkräuter Schnuppertag" mit Kräuterbäuerin Christine erleben. Anfrage / Kontakt / Anmeldung unter naturerleben@aon.at >zurück zu 'Auszeit' |