Waldkostbarkeiten - "Waldmedizin" und Kräuteln im Jahreskreis …wie in Zaubergärten, zwischen Stern und Erden, ist im Tau ein Funkeln, oft im Waldesdunkeln leuchten zarte Blüten, Geisterhände hüten…. aus dem Urgrund verwunschener Wälder, aus uralten Quellen ... Waldharfengleich raunt es heraus: " herbei, herbei.." (A.Stifter) Mit ewig alten Geschichten, Sagen und Märchen von Zauberblumen, Wunschbäumen und Weisheiten wandern wir in einer Landschaft voll zauberhafter Blumengesellschaften, mystischer Waldungen ... auf wilden Pfaden ... zu geheimnisvollen Orten ... lassen die Stimmen des Waldes sprechen ... „ tief drinnen im Wald wirst Du Wunderdinge sehen“ . Und erfahren fast nebenbei vom Wirken der Waldfrau ... eine Spurensuche zur verschwundenen Waldmedizin … mit ihren Heilpflanzen, Räucherstoffen und Nahrungsquellen … riechen, spüren, kosten, manchmal vertiefend austauschen … vielleicht gleich sammeln und verarbeiten oder aber vielmehr einfach im Betrachten und stillem Hineinspüren Ruhe finden … sich dem Zauber der Landschaft hingeben und an wunderbaren Orten im Nationalpark Šumava innehalten und Kraft schöpfen. Im Wandel des Jahreskreises sich mit der Erde, den Pflanzen verbinden … in der Stille spüren was zu erfahren ist ... im Wechsel von Geführtsein und eigenem Erleben und Entdecken, zum Selbst-Tun und zur verinnerlichten Erfahrung im Umgang mit Pflanzen kommen. Wenn die Esel im Frühsommer oder Nachsommer mit dabei sind … * dann können wir Dinge oft anders wahrnehmen. Die Esel unterstützen uns oftmals dabei, ruhig zu werden und zum Wesentlichen zu kommen. Esel geben auch Zeit zum Innehalten. Lassen uns anhalten. Anhalten, um vielleicht Dinge zu entdecken, an denen wir einfach vorübergehen würden. *Ob sie dabei sind das entscheiden wir vor Beginn. 'Kräuteln im Jahreskreis' 13./14.März 2020 ... Von der himmlischen Gärtnerin - die Magie der “Grünen Neune" April 2020 ... Waldzauber um Georgi - von Ulmenmehl und Tannenbutter * Mai 2020 … Maiennacht und Maiandacht - Marienkräuter im Frühsommer September 2020 ... Goldene Nachsommerzeit - von Wunschbaum und Zauberwurz* November 2020 ... Martini – Reisezeit der Frau Holle - von Kranewitt bis Zunderschwamm Kosten für alle 5 Blöcke : € 320,-- je TN ( ohne Nächtigung, Verpflegung) ---------------------------------------------------------------------------------------------- Von der himmlischen Gärtnerin ... Die Magie der "Grünen Neune" - "Antlaßoa" und Bockbierbrauen Waldzauber um Georgi ... Zauberpflanzen und Zwergenpfeifchen - von Blattmehl und Tannenbutter Im abendlichen Kräuterwandern kommen wir in die Dämmerung einer Mondnacht … überschreiten Grenzen ... erleben den Zauber der Heidekräuter … lassen die Stimmen der Heide, der Erde sprechen und beschliessen den Abend mit einer stillen Zeit unter mächtigen Bäumen. Wir sind auf der Suche nach den Pflanzen und der Heilkunst der alten weisen Frauen, der Saligen, Bethen und unserer Heiligen. Auf unserer Entdeckungsreise durch den Märchenwald stoßen wir auf geheimisvolle Baum- und Moosgestalten, basteln Elfenstühlchen, Zwergenpfeifchen oder Amulette. Himmelfahrtsbleaml und Schauerfreitag ... Hagelzauber, Marienkräuter und "Kuhhörndl"essenzen Neben Samen und Früchten entdecken wir das Wertvolle unter der Erde, die Wurzeln … erleben Pflanzen aus einer anderen Perspektive. Dem Geist der Marienkräuter spüren wir in den Abendstunden nach … machen unsere eigenen ‚Kuhhörndl‘- Essenzen …. und erfahren so manchen Räucherbrauch in der Zeit um Christi Himmelfahrt. Goldene Nachsommerzeit ... So wie das Blühen und Fruchten richten sich auch religiöse Feste, kultische Bräuche und das alte bäuerliche Arbeitsjahr nach dem Lauf von Sonne und Mond … Blumen und Blüten haben eine besondere Bindung zu Festen und Alltag, mit einer ihnen eigenen Symbolik im Jahreslauf. Wir betrachten unsere heimischen Wildkräuter im Brauchtum zwischen Maria Himmelfahrt und Lichtmeß und widmen uns dem mythologischen Ursprung … erleben die Pflanzenkräfte an kraftvollen Orten und nehmen die Energien solcher Plätze wahr … schauen, hören, spüren, riechen, schmecken und mit allen Sinnen genießen. Wir lassen uns nieder unter Wunschbäumen und erfahren so manchen alten Zauber rund um Lichtbleaml und Rauhnachtblütenwunder. ![]() Martini - Reisezeit der Frau Holle ...
Räucherpflanzen im Jahreskreis - von Kranewitt bis Zunderschwamm Wurzeln und Immergrüne prägen die Zeit um Allerseelen … weisen den Weg. Wir beschäftigen uns in dieser Zeit der alten Jahreswende mit Ritual- und Räucherpflanzen im Jahreskreis. Mythen und Märchen bringen uns in den Bann der immergrünen Pflanzen und der magischen Winterkräuter … Zauberhaftes aus der Pflanzenwelt von Allerheiligen bis Lichtmeß. Wir gehen dem Geheimnis des Rauchs heimischer Pflanzen nach … über Rauch und Pflanzen sinnen und ihre Geheimnisse erfahren und die Wirkung von Wurzelkräutern und Harzen erspüren. Erleben die seelischen Qualitäten der Pflanzen des Winterrauchs für Vision und Orakel, Schutz und Segen und den rituellen Umgang mit Rauch für Haus und Stall . |